

Zahnschmuck
Ein Lächeln, das voll im Trend liegt. Verleihe Deinen Zähnen extra Glanz mit Zahnschmuck. Erhalte bis zu zwei Zahnsteine für CHF 150, jeder weitere kostet Dich CHF 50. Durchgeführt von unserem zahnmedizinischen Fachpersonal.
- Qualitativ hochstehende Zahnsteine
- Garantie für die ersten 2 Monaten
- Einfach online buchbar
Behandlungsablauf
Termin buchen
Zahnoberflächenreinigung
Anbringen des Schmucks
Finishing


Ein Ort, der zum Entspannen einlädt
Wir möchten Dir ein entspannendes Erlebnis bieten. Unsere Studios sind modern und minimalistisch eingerichtet und erinnern nicht an eine Zahnarztpraxis.
3 Gründe für Zahnschmuck bei ALPINE WHITE
Faire Preise
Keine versteckten Kosten, keine komplizierten Taxpunkte, so wie es sein sollte.
Kompetenz
Betreuung durch unser zahnmedizinischen Fachpersonal in unseren eigenen Studios.
Unkompliziert
Einfache online Terminbuchung und frühzeitige Erinnerung an Deinen Termin.
Zahnschmuck besteht in der Regel aus Kristall, Edelsteinen, Gold oder Weissgold und wird mit Kleber auf der Zahnoberfläche, meistens an den Frontzähnen angebracht. Egal, ob Du nach einem dezenten Funkeln oder etwas Dramatischem suchst, der Zahnschmuck sorgt f ür schöne Zähne.
Es gibt verschiedene Arten von Zahnschmuck, hier einige Beispiele:
Dazzler sind Schmuckstücke, die ein auffälliges Statement abgeben sollen, wie diamantbesetzter Goldschmuck oder abstrakte oder bunte Designs. Goldfolie wird zur Herstellung von Dazzler verwendet, bei denen es sich häufig um Sterne oder Tierformen handelt.
Twinkles sind kleine Stücke aus glitzerndem Metall oder Steinen, die es in verschiedenen Grössen und Farben gibt und die bei denen, die mit ihrem Zahnschmuck ein Statement setzen wollen, immer beliebter werden. Twinkles sind feste Fassungen aus echtem Gold (Gelb- oder Weissgold).
Skyces sind grössere Stücke aus Kristallglas, farbigen Steinen oder Edelmetallen, die zu atemberaubenden Kunstwerken auf den Zähnen verarbeitet werden können.
Grills sind massgefertigte Stücke aus Metall oder Harz, die über die Zähne passen und oft komplizierte Designs aufweisen, von einfachen Gold (Gelb- oder Weissgold) bis zu detaillierten Mustern mit Saphir und anderen Edelsteinen.
Zahnschmuck kann auch bei Veneers und Füllungen angebracht werden. Jedoch kommt es auf die Art der Veneers und den Zahnschmuck an. Am besten lässt Du Dich vorab von unseren Dentalexperten beraten.
Buche zuerst online einen Termin über unsere Webseite. Anschliessend erhältst Du ein Gesundheitsformular, welches Du vor der Behandlung ausfüllen solltest. So ist unser zahnmedizinisches Fachpersonal perfekt für Dich vorbereitet.
Du kannst auswählen, ob Du den Zahnschmuck während einer Dentalhygiene anbringen möchtest, was mit einem Aufpreis von CHF 50 pro Stein kostet oder als einzelne Behandlung. Die einzelne Behandlung kostet CHF 150 und jeder weitere Stein CHF 50.
Sobald die Behandlung bei uns im Studio startet, wird mit sanfter AIRFLOW-Technologie Deine Zahnoberfläche gereinigt. Danach wird Dein Zahnschmelz mit Haftvermittler vorbereitet, damit der Schmuck lange anhält und sich keine schwarzen Flecken bilden. Wichtig zu wissen ist, dass unser Kleber speziell zahnfreundlich und langanhaltend ist. So kannst Du Dein neues, strahlendes Lächeln lang und gesund anhalten.
Die gewünschten Schmucksteine werden dann mit zahnsicherem Spezialkleber aufgeklebt und mit Licht ausgehärtet. Das Anbringen erfolgt ohne dass die Zahnhartsubstanz geschädigt wird. Pro Zahnstein dauert es zirka 15 Minuten.
Bald schon ist Deine Behandlung vorbei. Geniesse nun Dein neues, strahlendes Lächeln mit dem Dentalschmuck!
Nachdem der Zahnschmuck angebracht wurde, musst Du bei Deiner Zahnpflege auf nichts besonders achten. Es bleibt kein Essen im Schmuck hängen und Deine Zahnreinigung kannst Du wie gewohnt weiterführen. Wenn Du aber eine schlechte Mundhygiene pflegst, kann es zu Karies unter dem Stein kommen.
Die Haltbarkeit des Zahnschmuckes variiert stark. Es kann sein, dass dieser nach 6 Monaten abfällt oder mehrere Jahre anhält. Mit einem falschen Biss kann der Schmuck im schlimmsten Fall abgerissen werden. Bei ALPINE WHITE geben wir Dir eine Garantie, falls der Schmuck in den ersten 2 Monaten bereits wieder abfällt.
Wenn Du den Zahnschmuck nicht mehr möchtest, kann dieser ganz leicht entfernt werden. Besuche unser Studio für eine Dentalhygiene und unser Fachpersonal kann Dir den Stein einfach entfernen. Dank der professionellen Zahnreinigung werden alle Kleberückstände sanft entfernt und die Zahnoberfläche wird mit Airflow und Fluoridierung blitzblank.
Nein, der Zahnschmuck ist nicht schädlich für Deine Zähne. Zudem ist der Kleber zahnfreundlich und sorgt, dass der Schmuck möglichst lange auf Deinen Zähnen haftet. Unser Fachpersonal ist entsprechend geschult und bringt den Schmuck so an, dass dieser keine Risiken für Deine Zahnoberfläche oder Dein Zahnfleisch aufweist.
Ja, mit dem Zahnschmuck kannst Du auch Zahnbehandlungen durchführen wie ein Bleaching oder eine Dentalhygiene. Wichtig zu wissen ist, dass der Zahn unter dem Steinchen aber nicht aufgehellt wird. Das gleiche gilt für die professionelle Zahnreinigung, der Zahn wird unter dem Schmuckstück nicht gereinigt.
Mit einer Dentalhygiene bei uns im Studio kannst Du Dich bestens vor Karies schützen und sorgst so für weisse und gesunde Zähne. Das Bleaching ermöglicht Dir weissere Zähne ohne Schmerzen.
Du kannst Deinen Termin ganz einfach online buchen. Besuche unsere Webseite und wähle zwischen Dentalhygiene, Bleaching und Oral Health Checkup. Unsere Studios sind zentral gelegen. Du findest unsere Studios in der ganzen Schweiz, wie zum Beispiel in Zürich oder bald auch in Bern. Dank Google Maps kannst Du das nächstgelegene Studio ganz eifach finden.