Studio Bern
Das ALPINE WHITE Studio Bern befindet sich in der Nähe des Bahnhofs Bern. Unsere Dentalhygieniker:innen beraten Dich gerne und führen Dentalhygiene, Zahnbleaching und Oral Health Checkups durch.
Termin buchen

Mit der professionellen Zahnreinigung kannst Du Deine Mundhygiene verbessern, Dein Zahnfleisch schützen, sowie allfälligen Karies und Zahnstein entfernen. Das Zähne bleichen hellt Deine Zähne sanft auf und verleiht ihnen eine natürlich weisse Farbe. Durch das Zahnbleaching in Bern kannst Du Dich von Zahnverfärbungen verabschieden. Zudem ist die Zahnaufhellung frei von Schadstoffen. Das Studio in Bern ist modern und minimalistisch eingerichtet und wird Dich nicht an eine Zahnarztpraxis erinnern.
3011 Bern
Unsere Behandlungen
Für Dein tägliches Wohlbefinden, von Fachpersonal durchgeführte präventive und kosmetische Behandlungen in unseren Studios.
3 Gründe für eine Behandlung bei ALPINE WHITE Bern
Faire Preise
Keine versteckten Kosten, keine komplizierten Taxpunkte - so wie es sein sollte.
Kompetenz
Betreuung durch unser zahnmedizisches Fachpersonal in unseren Studios.
Unkompliziert
Einfache online Terminbuchung und frühzeitige Erinnerung an Deinen Termin.
Wie kann ich einen Termin buchen?
Du kannst Deinen Termin ganz einfach online buchen. Besuche unsere Webseite und wähle zwischen Dentalhygiene, Bleaching und Oral Health Checkup.
Wie kann ich meine Behandlung bezahlen?
Unsere Studios sind cashless. Das heisst, Du kannst bei uns nur mit Karte, Twint oder Apple Pay bezahlen.
Falls ich eine Vorerkrankung habe, kann ich trotzdem ins Studio kommen?
Bei einer Vorerkrankung kommst Du am besten zuerst zu einem Oral Health Checkup, dort können wir Dein Mundraum scannen und Dir Deinen idealen Behandlungsplan vorschlagen.
Falls Du Verdacht auf eine Parodontitis oder ein anderes zahntechnisches Problem hast, können Röntgenbilder in einer unserer Partner-Zahnarztpraxen erstellt werden. Diese werden dann von unserem Fachpersonal analysiert und es kann eine auf Deine Bedingungen abgestimmte Dentalhygiene durchgeführt werden. Bei unserer Dentalhygiene bieten wir eine gründliche Zungenreinigung sowie ein Deep Scaling an, bei dem auch die Zahnfleischtaschen gereinigt werden.
Je nach Vorerkrankung kann auch eine schriftliche Bestätigung deines behandelnden Arztes notwendig sein.
Arbeitet ihr mit Zahnärzten zusammen?
Wir arbeiten rein präventiv, deshalb werden Behandlungen ausschliesslich von Dentalhygieniker:innen und zahnmedizinischem Fachpersonal durchgeführt. Falls Verdacht auf ein zahnmedizinisches Problem besteht, werden wir Dich auf Wunsch an einen Zahnarzt oder eine Zahnärztin überweisen.
Der Zahnarzt oder die Zahnärztin können anhand unserer aufgenommenen Befunde die Diagnosen stellen und bei Notwendigkeit von zahnärztlichen Eingriffen das weitere Vorgehen mit Dir besprechen.
Sind eure Dienstleistungen bei der Versicherung anerkannt?
Du erhältst nach Deiner Behandlung eine Versicherungsquittung für die Abrechnung mit Deiner Krankenkasse. Ob und inwieweit Deine Versicherung die Kosten für die Behandlung übernimmt, klärst Du am besten direkt mit Deiner Versicherung ab.
Wie stark ist der Zahnaufhellungsffekt und wie lange hält er an?
Wer mit einem helleren Farbton beginnt oder kürzlich die Zähne aufgehellt hat, kann hervorragende Ergebnisse erwarten. Diejenigen, die mit einem niedrigeren Farbton als A2 beginnen, müssen möglicherweise zwei Zahnbleachings in Bern im Abstand von etwa drei Monaten einplanen, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen.
Die Zähne weiss zu halten, ist kein Zufall. Du brauchst gute Mundhygiene und regelmässige Pflege, so kannst Du Dein weisses Lächeln bis zu 18 Monate erhalten! Mit Gewohnheiten wie regelmässigem Zähneputzen mit unserer Whitening Toothpaste oder regelmässiger Verwendung von Whitening Strips kannst Du Verfärbungen noch länger vorbeugen. Für einen zusätzlichen Helligkeitsschub ist das ALPINE WHITE Charcoal Powder eine weitere gute Möglichkeit, die Zahnfarbe zu erhalten. Wenn Du Dir nicht sicher bist, wende Dich an unser fachkundiges Personal im ALPINE WHITE Studio Bern - wir stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite!
Was muss ich beim In-Office Bleaching beachten und wie kann ich das Ergebnis optimieren?
Bei einem Bleaching werden Deine Zähne in einer Sitzung aufgehellt und Zahnverfärbungen entfernt. Wir möchten, dass Du mit dem Zähnebleichen zufrieden bist und verstehst, was Du vom Besuch im Studio Bern erwarten kannst.
Bei einer Zahnaufhellung in Bern wird eine sichere, peroxidfreie Methode verwendet, um Deine verfärbten Zähne in kürzester Zeit aufzuhellen. Erhalte strahlend weisse Zähne, ohne Kompromisse bei der Zahngesundheit und -hygiene!
Vor dem Bleaching
Um erfolgreiches Bleaching in Bern zu gewährleisten, verzichte bitte bis zu zwei Stunden vor dem Termin auf verfärbenden Lebensmitteln. Es ist auch wichtig, dass Du Dir die Zeit nimmst, unseren Gesundheitsfragebogen auszufüllen, damit wir Deine Bleaching Behandlung optimal auf Dich abstimmen können.
Sichere Dir das bestmögliche Ergebnis mit einem Kombipaket! Die professionelle Zahnreinigung entfernt Zahnstein, Plaque und Biofilm von Deiner Zahnoberfläche und sorgt so für optimale Ergebnisse. Wenn Du das Kombipaket Dentalhygiene + Bleaching buchst, kannst Du 30 Franken sparen.
Während dem Bleaching
Unser sanftes Bleichgel ohne Peroxide ermöglicht Dir eine schonende und schmerzfreie Zahnaufhellung in Bern. Das Bleaching Gel dringt sanft in den Zahnschmelz ein, zielt auf verfärbte Pigmente ab und hellt sie in nur vier 15-minütigen Runden auf. Optimal für alle, die mit minimalem Aufwand und in kurzer Zeit ein strahlendes Lächeln erreichen und die Zähne aufhellen möchten!
Du hast Veneers, Füllungen, Aligner oder andere Implantate? Dann werden diese oder auch Zahnspangen durch eine professionelle Zahnaufhellung nur auf die ursprüngliche Farbe zurückgebracht. Am besten buchst Du in diesem Fall eine Dentalhygiene und behandelst die Zähne zuhause mit Charcoal Powder, welches ebenfalls die Original Zahnfarbe wiederherstellt.
Direkt nach der Behandlung
Wir raten Dir, in den nächsten Tagen keine dunkel pigmentierten Lebensmittel, Getränke oder Mundspülungen zu Dir zu nehmen und keine Zigaretten zu rauchen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Langfristiges Ergebnis
Du kannst Dein Ergebnis zuhause weiter aufhellen und Farbpigmente entfernen. Dabei gilt: weisse Zähne sind gesunde Zähne. Achte auf eine gute Zahnpflege und optimale Mundhygiene. Wende für sieben Tage für jeweils 1 Stunde unsere Whitening Strips an, die Du gratis zu Deiner Bleaching Behandlung in Bern erhältst. Zusätzlich kannst Du eine unserer Whitening Toothpastes in Deine tägliche Routine einbauen, um den Whitening Effekt weiter zu verstärken. Mit der Benutzung unserer Produkte sorgst Du nicht nur für ein weisses Lächeln, sondern kannst Dich auch vor Krankheiten wie Zahnfleischentzündungen und Karies schützen. Alle unsere Produkte wurden in der Schweiz entwickelt.
Was ist der Unterschied zwischen einem ALPINE WHITE Bleaching und einem medizinischen Zahnarzt Bleaching?
Ein herkömmliches Power Bleaching beim Zahnarzt ist ein gängiges Verfahren in der Zahnmedizin, doch die starken Peroxide können zu einigen schwerwiegenden Nebenwirkungen führen, darunter Zahnschmelzerosion und starke Schmerzen, die nicht nur die Zähne, sondern auch ihre Wurzeln betreffen. Diese extreme Empfindlichkeit hält viele Menschen von Power Bleaching Behandlungen ab.
Das In-Office Bleaching in Bern ist dagegen eine angenehmere Erfahrung. Das ALPINE WHITE In-Office Bleaching Gel basiert auf unserer Bleichmittel-Formulierung, welche für den professionellen Gebrauch abgestimmt wurde. Das Gel verursacht keine Schmerzen und ist nicht schädlich für Deine Zahngesundheit.
Der Grund, weshalb das ALPINE WHITE Bleaching eine angenehmere Erfahrung darstellt, ist, dass das Bleaching Gel im Studio ohne Peroxide wie Wasserstoffperoxid und Carbamidperoxid auskommt. Die Zahnaufhellung passiert schmerzfrei. Weder der Zahnschmelz noch das Zahnfleisch wird beschädigt. Im Gegensatz zum Bleaching in der Zahnarztpraxis wird das Aufhellungsmittel nicht mit Licht aktiviert und ist daher angenehmer bei der Durchführung.
Info: Wir bieten kein Bleaching mit Zahnschienen an, sondern sind auf das In-Office Bleaching spezialisiert.
Was ist der Unterschied zwischen dem In-Office Bleaching und dem Home-Bleaching?
Um weisse Zähne zu bekommen, kannst Du bei ALPINE WHITE zwischen zwei Bleaching-Methoden wählen. Einerseits gibt es das In-Office Bleaching und andererseits das Home-Bleaching.
Das In-Office Bleaching ist schnell und effektiv und wird vor Ort durchgeführt, wie beispielsweise bei einem Bleaching im Studio Bern oder Zürich.
Das Home-Bleaching hingegen ist eine Methode, die zuhause angewendet werden kann. Wir bieten Dir verschiedene Produkte für ein Home-Bleaching an.
Wenn Du schnell ein strahlenderes Lächeln anstrebst, ist das In-Office Bleaching die richtige Lösung. Beim Bleaching in Bern kannst Du unter professioneller Aufsicht schnellere Ergebnisse erzielen. Das Bleaching zuhause ist jedoch günstiger und erschwinglicher, wenn es darum geht, Zahnverfärbungen zu bekämpfen. Letztendlich musst Du selbst entscheiden, welche Methode am besten zu Deinem Budget und Lebensstil passt!
Wieso verfärben sich meine Zähne?
Zahnverfärbungen sind ein häufiges Problem, das sowohl durch Ernährungs- als auch durch Lebensgewohnheiten hervorgerufen werden kann, insbesondere durch Genussmittel. Bestimmte Nahrungsmittel, Getränke, Rauchen und sogar der Alterungsprozess können die Zähne mit der Zeit dunkler werden lassen. Neben diesen äusseren Faktoren können auch Erkrankungen oder Verletzungen im Mundraum dazu beitragen, dass die Zähne nicht mehr ganz so strahlend sind.
Wie viel kostet ein Bleaching im Studio Bern?
Bei uns im Studio profitierst Du von fairen Preisen. Ein peroxidfreies Bleaching im ALPINE WHITE Studio in Bern und allen anderen Studios kostet 300 CHF. Es gibt keinen komplizierten Taxpunktwert.
Was sind die Voraussetzungen für eine Dentalhygiene?
Eine Dentalhygiene ist grundsätzlich für alle Personen möglich und empfehlenswert.
Wenn Du Dir aber aufgrund einer Vorerkrankung unsicher bist, ob Du eine Dentalhygiene durchführen solltest, dann buche einen Oral Health Checkup im Studio Bern. Das zahnmedizinische Fachpersonal wie eine Dipl. Dentalhygienikerin HF oder Dipl. Dentalhygieniker HF im Studio Bern scannt Deinen Mundraum und kann Dir direkt weiterhelfen.
Dentalhygiene mit Veneers, Füllungen, Zahnspangen, Aligner oder einen anderen Zahnersatz?
Eine professionelle Zahnreinigung ist ebenfalls möglich, wenn Du Veneers, Füllungen, Zahnspangen, Aligner oder einen anderen Zahnersatz hast. Es ist zudem wichtig, regelmässige Kontrolluntersuchungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass Dein Gebiss und Implantate in gutem Zustand bleiben und nicht beschädigt oder sich ablösen. Die Fachperson aus der Zahnmedizin im Studio Bern kann auch zusätzliche Empfehlungen zur Reinigung und Pflege des Zahnersatzes geben.
Was wird alles während einer Dentalhygiene gemacht?
Erfahrenes zahnmedizinisches Fachpersonal führt eine Zahnkontrolle durch und prüft Deine Mundgesundheit. Nach der Beurteilung folgt das individuelle Mundhygiene-Programm. Mit sanfter AIRFLOW-Technologie werden die mikrobiellen Zahnbeläge auf der Zahnoberfläche entfernt und Zahnzwischenräume gereinigt. Die Piezon-no-pain-Methode ist eine Zahnverfärbung- und Zahnsteinentfernung. Abschliessend werden Deine Zähne mit einem Fluoridlack behandelt, um Plaque- und Kariesbildung zu verzögern. Danach verlässt Du das Studio Bern mit einem strahlenden Lächeln.
Wieso ist eine regelmässige professionelle Zahnreinigung wichtig?
Die regelmässige Kontrolle und Dentalhygiene ist wichtig, um gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch zu erhalten. Ebenfalls können Verfärbungen entfernt werden. Wenn Du Deine Zähne nicht regelmässig reinigst, können sich Bakterien auf den Zähnen ansammeln und so Zahnbeläge bilden. Diese Beläge können im Laufe der Zeit zu Karies führen, indem sie den Zahnschmelz angreifen und Löcher in den Zähnen verursachen. Diesem Vorgang wird durch eine Dentalhygiene vorgebeugt. Plaque verwandelt sich zudem mit der Zeit in gelben Zahnstein, welcher ebenfalls in der professionellen Zahnreinigung entfernt wird. Du kannst ebenfalls schlimmere Zahnfleisch- und Zahnerkrankungen wie eine Zahnfleischentzündung oder Parodontitis entgegenwirken.
Eine stetige Zahnreinigung zu Hause und bei uns im Studio Bern kann Dir also helfen, Erkrankungen des Zahnhalteapparates zu verhindern. Durch das Zähneputzen und das Benutzen der Zahnseide werden Plaque und Bakterien entfernt und so bleiben Zähne und Zahnfleisch gesund. Unsere Produkte, die in der Schweiz entwickelt wurden, helfen Dir ebenfalls dabei, eine gute Zahnhygiene zu erhalten.
Hilft eine Dentalhygiene gegen Mundgeruch?
Die Zahnbehandlung kann auch helfen, Mundgeruch zu lindern. Denn Mundgeruch wird oft durch die bakterielle Zersetzung von Speiseresten in der Mundhöhle verursacht. Wenn diese Speisereste nicht entfernt werden, kann es zu einer Ansammlung von Bakterien kommen, die Schwefelverbindungen produzieren und so Mundgeruch verursachen. Bei einer Dentalhygiene werden versteckte Speisereste gründlich entfernt.
Weitere Tipps zur Verhinderung von Mundgeruch: Eine regelmässige Zahnpflege, die Verwendung von Zahnseide und professionelle Zahnreinigungen können Speisereste und Bakterien entfernen und so den Mundgeruch reduzieren. Auch die Reinigung der Zunge kann helfen, da sich auch hier Bakterien ansammeln können, die Mundgeruch verursachen.Kann ich nach der professionelle Zahnreinigung auch direkt ein Bleaching durchführen?
Ja, es empfiehlt sich sogar, vor einer Zahnaufhellung eine Dentalhygiene durchführen zu lassen. Für das haben wir unser Kombipaket. So erhältst Du die optimale Zahngesundheit und schöne Zähne. Wir bieten aber auch Bleaching Produkte an, die Du zuhause verwenden kannst, wie unsere Whitening Strips oder das Whitening Kit.
Betreibt ihr auch Kieferorthopädie oder Wurzelbehandlungen?
Nein, wir betreiben keine Kieferorthopädie oder Wurzelbehandlungen. Unser Fokus ist die ästhetische Zahnmedizin. Wir können Dich aber an einen Dipl. Zahnarzt oder eine Dipl. Zahnärztin in einer Zahnarztpraxis überweisen.
Wie kann ich einen Termin buchen und wie viel kostet die Dentalhygiene Bern?
Du kannst Deinen Termin ganz einfach online buchen. Besuche unsere Webseite und wähle zwischen Dentalhygiene, Bleaching und Oral Health Checkup. Unser Studio ist zentral gelegen und sonst findest Du es auch ganz einfach mit Google Maps.
Wie läuft der Oral Health Checkup im Kanton Bern ab?
Zunächst erfolgt eine visuelle Begutachtung Deines Gesichts, wobei Kiefer und Halsbereich ebenfalls untersucht werden. Danach folgt eine detaillierte Analyse der Mundschleimhaut, Zunge und des Rachens. Mit verschiedenen Messmethoden überprüfen wir den Zustand des Zahnfleischs und des Kieferknochens.
Wir nutzen innovative Lichttechnologie anstelle von Röntgenaufnahmen, sodass Du keiner Strahlung ausgesetzt bist.
Was sollte ich nach der Zahnkontrolle beachten?
Unsere Experten aus der Zahnmedizin, zertifiziert durch die SSO, wird Dich auf alle wichtigen Aspekte hinweisen. Vergiss nicht, Deine Zähne, Zahnzwischenräume und Zunge regelmässig zu putzen. Mindestens einmal jährlich solltest Du für eine professionelle Zahnreinigung zu uns ins Studio Bern kommen, das Du leicht über Google Maps finden kannst.
Bei Kariesverdacht stellen wir Dir alle Unterlagen digital zur Verfügung. Auf Wunsch überweisen wir Dich an einen Zahnarzt oder eine Zahnärztin unseres Vertrauens.
Warum ist eine regelmässige Zahnkontrolle wichtig?
Die jährliche Zahnkontrolle ist ein entscheidender Faktor, um Deine Zahngesundheit auf dem besten Stand zu halten. Wenn Du Dich unsicher fühlst oder Fragen zu Deiner Zahngesundheit hast, ist eine Kontrolluntersuchung dringend empfohlen. In dieser Überprüfung evaluieren wir nicht nur den allgemeinen Zustand Deiner Mundgesundheit, sondern können auch spezifische Probleme wie Zahnstein, Karies oder Zahnfleischentzündungen frühzeitig erkennen.
Sollten Notfälle auftreten oder ein Bedarf an speziellen Zahnbehandlungen wie Wurzelbehandlungen oder Zahnimplantaten bestehen, können wir umgehend entsprechende Massnahmen einleiten oder Dich an Spezialisten überweisen. Eine gute Zahnpflege zu Hause in Kombination mit regelmässigen professionellen Zahnreinigungen ist der Schlüssel zu gesunden Zähnen und kann viele Probleme vermeiden, bevor sie ernst werden.
Was unterscheidet den Oral Health Checkup im Studio Bern von einem Zahnarztbesuch?
Unsere Studios sind modern gestaltet und bieten eine andere Atmosphäre als eine herkömmliche Zahnarztpraxis. Du kannst Deinen Termin bequem online buchen, und die Sitemap unserer Website hilft Dir dabei, alle nötigen Informationen zu finden.
Arbeitet ihr mit Zahnärzten zusammen?
Ja, wir arbeiten präventiv und überweisen Dich bei Bedarf an eine Zahnarztpraxis in der Schweiz, wie zum Beispiel bei Implantologie oder einer Wurzelbehandlung. Der oder die Dr. med. dent. kann dann die Diagnose stellen und weitere Zahnbehandlungen mit Dir besprechen.
Wie viel kostet die Zahnkontrolle bei ALPINE WHITE im Studio Bern?
Die Kontrolle kostet CHF 90, ist jedoch bei jeder Dentalhygiene kostenlos inklusive.
Was ist Zahnschmuck?
Zahnschmuck ist ein Bereich der ästhetischen Zahnmedizin bei dem kleine Schmucksteine oder Zahnsteinchen an den Frontzähnen angebracht werden. Mit dem Zahnschmuck kannst Du Deinem Lächeln ein extra Funkeln verpassen. Du kannst zwischen einem oder mehreren Schmucksteinen auswählen.
Zahnschmuck kann auch bei Veneers und Füllungen angebracht werden. Jedoch kommt es auf die Art der Veneers und den Zahnschmuck an. Am besten lässt Du Dich vorab von unseren Dentalexperten beraten.
Wie sieht der Behandlungsablauf für den Zahnschmuck aus und auf was muss ich danach achten?
Buche einen Termin für das Studio Bern über unsere Webseite oder finde uns auf Google Maps. Du kannst auswählen, ob Du den Zahnschmuck während einer einzelnen Behandlung oder einer Dentalhygiene anbringen möchtest. Unsere zahnmedizinischen Fachkräfte, die nach den SSO-Richtlinien geschult sind, bereiten Dein Zahnfleisch und die Zahnoberfläche vor. Der Schmuck wird mit einem zahnfreundlichen Haftvermittler aufgeklebt und mit Licht ausgehärtet.
Nach der Behandlung
Mit dem Zahnschmuck kannst Du Deine Zahnpflegeroutine wie gewohnt fortsetzen. Achtung, eine schlechte Mundhygiene kann zu Karies unter dem Stein führen. Unsere Fachkräfte stehen Dir für weitere Fragen zur Verfügung.
Wie lange hält der Zahnschmuck und wie entferne ich ihn?
Die Haltbarkeit des Zahnschmucks variiert. Bei ALPINE WHITE geben wir Dir jedoch eine Garantie, wenn der Schmuck innerhalb der ersten 2 Monate abfällt. Wenn Du den Schmuck nicht mehr möchtest, kann er in unserem Studio in Bern oder Zürich und all unseren anderen Studios einfach entfernt werden.
Ist Zahnschmuck schädlich für die Zähne?
Nein, der Zahnschmuck ist nicht zahnschädlich. Unsere Fachkräfte aus Zahnmedizin sind geschult, sodass es keine Gefahr für Deine Zahnhartsubstanz, Zahnschmelz oder Dein Zahnfleisch besteht.
Kann ich mit dem Zahnschmuck zur Dentalhygiene?
Ja, mit Zahnschmuck kannst Du ebenfalls zur professionellen Zahnreinigung im ALPINE WHITE Studio kommen.
Du möchtest weisse gesunde Zähne durch ein Zahnbleaching?
Ein Home-Bleaching oder ein professionelles Aufhellen im Studio kann trotz einem Zahnstein durchgeführt werden. Wir arbeiten mit einem peroxidfreien Bleichgel, das Deine Zähne nicht nur aufhellt, sondern auch schützt und pflegt. So kannst Du sorglos ein strahlendes Lächeln geniessen.
Wie geht Ihr mit Angstpatienten um?
Wir verstehen vollkommen, dass der Besuch in einer traditionellen Zahnarztpraxis für Angstpatienten oft mit Stress und Unbehagen verbunden ist. Deshalb haben wir unser ALPINE WHITE Studio bewusst so gestaltet, dass es sich deutlich von einer konventionellen Zahnklinik unterscheidet. Unsere Studios sind modern und stilvoll eingerichtet, um eine entspannte und angenehme Atmosphäre zu schaffen, die Dir hilft, Deine Ängste abzubauen und Dich wohler zu fühlen.
Wie kann ich einen Termin buchen und wie viel kosten die Zahnsteine?
Deinen Termin kannst Du ganz einfach online buchen. Kombiniere Deinen Zahnschmucktermin mit einer Dentalhygiene. Bei einer Dentalhygiene kostet ein Zahnstein CHF 50. Die Preise sind einfach und ohne unkomplizierten Taxpunktwert. Unser ALPINE WHITE Studio Bern befindet sich nahe am Bahnhof. Bei uns im Berner Studio und allen anderen Schweizer Studios profitierst Du von fairen Preisen.